Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur MPU-Vorbereitung
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist eine Begutachtung, die angeordnet wird, wenn Zweifel an deiner Fahreignung bestehen. Ziel der MPU ist es, festzustellen, ob du sicher am Straßenverkehr teilnehmen kannst.
2. Warum muss ich zur MPU?
Eine MPU wird angeordnet, wenn du z. B. unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren bist, zu viele Punkte in Flensburg hast, oder wegen verkehrsbezogener Straftaten auffällig geworden bist.
3. Wie kann ich mich auf die MPU vorbereiten?
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg! Ich helfe dir dabei, dich intensiv mit deiner Situation auseinanderzusetzen und dich optimal auf das psychologische Gespräch und mögliche Tests vorzubereiten.
4. Bietest du auch Online-Vorbereitung an?
Ja! Du kannst die MPU-Vorbereitung entweder persönlich vor Ort oder flexibel per Video-Beratung wahrnehmen – ganz nach deinen Bedürfnissen.
5. Wie lange dauert die MPU-Vorbereitung?
Das kommt auf deine individuelle Situation an. In der Regel dauert die Vorbereitung zwischen einigen Wochen bis mehreren Monaten, je nachdem, ob z. B. Abstinenznachweise erforderlich sind.
6. Brauche ich einen Abstinenznachweis?
Das hängt von deinem Fall ab. Wenn du wegen Alkohol oder Drogen zur MPU musst, kann ein Abstinenznachweis erforderlich sein. Ich berate dich dazu und unterstütze dich bei der Umsetzung.
7. Wie hoch sind die Kosten für die MPU-Vorbereitung?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Vorbereitung. Ich erstelle dir gerne ein individuelles Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
8. Gibt es eine Erfolgsgarantie für die MPU?
Eine 100%ige Garantie gibt es nicht – aber eine professionelle Vorbereitung erhöht deine Erfolgschancen erheblich. Ich unterstütze dich mit gezielten Strategien, damit du bestmöglich auf die MPU vorbereitet bist
9. Wird am Ende der Vorbereitung ein Bericht erstellt?
Ja! Zum Abschluss deiner MPU-Vorbereitung erstelle ich einen detaillierten Bericht über deine Teilnahme und Fortschritte. Diesen kannst du der Gutachtenstelle vorlegen, um deine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema zu belegen und deine Erfolgschancen zu erhöhen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.